GKM Buchhaltung > Leistungen > Jahresabschlüsse

Jahresabschlüsse – Präzise, Pünktlich und Aussagekräftig

Der Jahresabschluss ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensfinanzierung und -steuerung. Er dient nicht nur der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch als Entscheidungsgrundlage für Stakeholder wie Gesellschafter, Banken oder Investoren. Bei GKM Buchhaltung erstellen wir Ihren Jahresabschluss mit höchster Sorgfalt, Präzision und Transparenz, um Ihnen ein unverzichtbares Instrument für Ihre strategischen Entscheidungen zu liefern.

Erstellung von Jahresabschlüssen, Bilanz, GuV und EÜR mit steuerlicher Optimierung

Unsere Leistungen im Bereich Jahresabschlüsse

1. Erstellung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sind Kernbestandteile des Jahresabschlusses. Sie geben Auskunft über den finanziellen Status und die Performance Ihres Unternehmens.

  • Bilanzaufstellung: Wir erstellen eine detaillierte Bilanz, die Ihre Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital klar und präzise darstellt. Diese liefert nicht nur eine Übersicht über Ihre finanzielle Stabilität, sondern auch eine Grundlage für strategische Gespräche mit Banken oder Investoren.
  • GuV-Aufstellung: Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt die Ertragskraft Ihres Unternehmens auf. Wir bereiten die GuV so auf, dass sie sowohl den gesetzlichen Vorgaben entspricht als auch für interne und externe Stakeholder leicht verständlich ist.
  • Zusätzliche Berichte auf Wunsch: Ergänzend zur Bilanz und GuV erstellen wir auf Wunsch Managementberichte, die wichtige Kennzahlen und Analysen enthalten, um Ihnen eine tiefere Einsicht in Ihre Unternehmensentwicklung zu ermöglichen.

2. Erstellung von Einnahmenüberschussrechnungen (EÜR)

Für kleinere Unternehmen, Freiberufler oder Einzelunternehmer, die nicht zur Bilanzierung verpflichtet sind, erstellen wir präzise Einnahmenüberschussrechnungen:

  • Einfache und klare Darstellung: Wir erfassen Ihre Einnahmen und Ausgaben übersichtlich und nachvollziehbar.
  • Steueroptimierung integriert: Durch gezielte Berücksichtigung von Betriebsausgaben und steuerlichen Abzügen minimieren wir Ihre Steuerlast.
  • Rechtskonformität garantiert: Unsere EÜR-Berichte erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen und erleichtern Ihnen die Abwicklung mit dem Finanzamt.

3. Steuerliche Optimierung – Mehr als nur Pflichterfüllung

Ein gut gestalteter Jahresabschluss kann Ihnen helfen, Ihre Steuerlast zu reduzieren und Einsparpotenziale zu maximieren:

  • Identifikation steuerlicher Vorteile: Wir analysieren Ihre Finanzdaten, um steuerliche Optimierungen zu identifizieren, wie z. B. Sonderabschreibungen, Verlustvorträge oder Investitionsabzugsbeträge.
  • Strategische Gestaltung: Durch die gezielte Nutzung von Gestaltungsoptionen innerhalb der gesetzlichen Vorgaben minimieren wir Ihre Steuerbelastung und schaffen Planungssicherheit für die kommenden Jahre.
  • Langfristige Perspektive: Unsere Experten helfen Ihnen, steuerliche Effizienz in Ihren Geschäftsprozess zu integrieren, um langfristige Vorteile zu erzielen.

4. Dokumentation nach HGB oder internationalen Standards (z. B. IFRS)

Je nach Größe und Internationalität Ihres Unternehmens müssen Jahresabschlüsse unterschiedlichen Standards entsprechen. Wir erstellen Ihre Berichte entsprechend den geltenden Vorschriften:

  • HGB-konforme Jahresabschlüsse: Für lokal tätige Unternehmen erstellen wir Abschlüsse nach den Vorgaben des deutschen Handelsgesetzbuchs.
  • Internationale Standards (z. B. IFRS): Für global agierende Unternehmen oder solche mit internationalen Investoren liefern wir Abschlüsse, die den internationalen Standards entsprechen und so die Kommunikation mit ausländischen Partnern erleichtern.
  • Zusatzberichte: Auf Wunsch erstellen wir Anhang und Lagebericht, um Ihren Abschluss zu vervollständigen und weiteren Mehrwert für Stakeholder zu schaffen.

5. Unterstützung bei Betriebsprüfungen

Ein korrekt und professionell erstellter Jahresabschluss ist oft die beste Grundlage für eine erfolgreiche Betriebsprüfung. Sollte es dennoch zu einer Prüfung kommen, stehen wir Ihnen in allen Phasen unterstützend zur Seite:

  • Vorbereitung: Wir sorgen dafür, dass alle Unterlagen vollständig und geordnet vorliegen. Dazu zählen Buchhaltungsdaten, Steuererklärungen und Zusatzberichte.
  • Begleitung und Kommunikation: Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber den Prüfern, klären Rückfragen und stehen Ihnen während der gesamten Prüfung zur Seite.
  • Nachbereitung: Sollten Anpassungen erforderlich sein, setzen wir diese fachgerecht um und unterstützen Sie dabei, alle Vorgaben der Behörden zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns

Name
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden - Datenschutzerklärung.